Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.
1. Verantwortlicher
Folgende Person(en) sind für das Balthasar's als Verantwortliche im Zusammenhang mit der EU-DSGVO definiert:
Verantwortlicher:
Sarjo Mayer
+43 676 / 841779222
enjoy@balthasars.at
2. Datenschutzbeauftragter
Es gibt keinen eigenen Datenschutzbeauftragten. Bitte wenden Sie sich stattdessen an den Verantwortlichen (siehe oben).
3. Rechtsgrundlage und Verarbeitungszwecke
Die Rechtsgrundlage für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten beruht auf Artikel 6 der DSGVO - und zwar Absatz 1 die Punkte
b ) die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen
bzw.
f ) die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt
Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwölf Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Umfang der gespeicherten Daten
Grundsätzlich kommt das Prinzip der Datensparsamkeit zur Anwendung. Es werden daher nur jene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet, die für unsere Tätigkeit tatsächlich relevant bzw. erforderlich sind oder benötigt werden um unseren gesetzlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.
Im Wesentlichen speichern und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Vorname, Nachname, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Adresse, Hausnummer, PLZ und Ort
5. Herkunft der Daten
Wir arbeiten hauptsächlich mit Daten die Sie uns selbst zur Verfügung stellen. Dies kann z.B. per E-Mail, auf einer Visitenkarte, über ein Kontaktformular, Schriftverkehr, Telefonat oder auch auf andere Art und Weise erfolgen. Zusätzlich vervollständigen wir die Daten unter Umständen durch Informationen aus Quellen die öffentlich zugänglich sind (z.B. Ihre Webseite, Telefonbuch, Branchenverzeichnissen, etc.).
6. Weitergabe von Daten
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme an Unternehmen, welche mit uns einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen haben.
Sofern personenbezogene Daten in unseren Smartphones gespeichert sind, so wird eine Kopie dieser Daten bei Google bzw. Apple gespeichert.
7. Dauer der Speicherung
Es gibt keine festgelegten Speicherfristen, da nicht von vorherein definiert werden kann, wie lange ein Kunde/Partner/etc. kontaktiert werden soll bzw. muss. Es erfolgt eine jährliche manuelle Prüfung der Daten durch den Verantwortlichen, bei der jene Daten gelöscht werden, von denen mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, dass ein Kontakt in der Zukunft nicht mehr erforderlich ist und für die auch kein anderweitiger Grund für eine weitere Speicherung vorliegt.
8. Ihre Rechte
Wir informieren Sie hiermit über das Bestehen eines Rechts auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit.
Falls bei einer Anfrage auf Auskunft von personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen Zweifel an Ihrer Identität auftreten, muss Ihre Identität ggf. nachgewiesen werden. Solche Zweifel treten in der Regel bei telefonischen Anfragen oder bei Anfragen von einer Fantasie-E-Mail-Adresse auf.
Treten keine Zweifel an Ihrer Identität auf oder wurde diese bestätigt, kommen wir Ihrer Anfrage auf Auskunft von personenbezogenen Daten innerhalb von 4 Wochen nach.
Weiters haben Sie ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde.
9. Erforderliche Daten
Sofern Sie mit uns als Kunde, Lieferant oder Geschäftspartner ein Vertragsverhältnis eingehen, so sind Sie verpflichtet uns die dafür notwendigen Daten (auch personenbezogene) zur Verfügung zu stellen und uns Ihr Einverständnis für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten zu geben. Sollten Sie uns dieses Einverständnis nicht gewähren bzw. zu einem späteren Zeitpunkt entziehen, so kann dies zur Folge haben, dass wir unseren vertraglichen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können. Bitte bedenken Sie, dass berechtigte finanzielle Forderungen unsererseits in einem solchen Fall unberührt bleiben und wir auf diesen bestehen werden.
10. Profiling oder automatische Entscheidungsfindung
Basierend auf Ihren personenbezogenen Daten erfolgt keine automatische Entscheidungsfindung. Sofern Sie bei uns Kunde sind, erfolgt eine Kategorisierung basierend auf der Einhaltung Ihrer Zahlungsziele. Daraus werden aber keine automatischen Entscheidungen oder Maßnahmen abgeleitet.